SharePoint eSignature – Einfach, sicher und integriert unterschreiben

SharePoint eSignature ist Microsofts integrierte Lösung für elektronische Signaturen in SharePoint Online. Damit lassen sich Unterschriftsprozesse direkt innerhalb einer SharePoint-Bibliothek initiieren und verfolgen – ohne externe Tools oder Medienbrüche.

Was ist SharePoint eSignature?

SharePoint eSignature ist eine native E-Signaturlösung, die in SharePoint integriert ist. Dokumente können direkt aus einer SharePoint-Dokumentenbibliothek zur Unterschrift angefordert werden. Der gesamte Prozess – vom Versand bis zur Archivierung der signierten Datei – bleibt innerhalb Ihrer Microsoft 365-Umgebung.

Anwendungsfälle

  • Verträge und Angebote schnell zur Signatur versenden
  • Genehmigungen von internen Dokumenten oder Richtlinien
  • HR-Unterlagen wie Arbeitsverträge oder Datenschutzvereinbarungen
  • Onboarding-Prozesse mit automatisierten Signaturanfragen
  • Nachverfolgung & Audit: Jeder Schritt wird nachvollziehbar protokolliert

So funktioniert ers

  1. Benutzer wählen ein Dokument in SharePoint aus
  2. Über die Aktion "Zur Signatur senden" wird der Workflow gestartet
  3. Empfänger erhalten eine E-Mail mit der Anforderung zur Signatur
  4. Die Unterschrift erfolgt direkt im Browser
  5. Das signierte Dokument wird automatisch in SharePoint gespeichert
  6. Der Status der Signaturanfrage ist jederzeit einsehbar

Auch mehrstufige Signaturprozesse sind möglich.

Sicherheit & Compliance

  • Nutzung innerhalb Ihrer bestehenden Microsoft 365 Sicherheitsrichtlinien
  • Audit-Protokolle, Versionierung und Nachvollziehbarkeit
  • DSGVO-konform und vollständig in Ihre Microsoft-Tenant-Umgebung integriert

Lizenzierung & Preise

Für die Nutzung von SharePoint eSignature wird eine Microsoft Syntex Lizenz benötigt:

  • Microsoft Syntex Pay-as-you-go Modell
    • Abrechnung pro Signaturvorgang (mit bis zu 10 Unterzeichnern)
    • Der Preis liegt bei ca. CHF 2,00 pro Signatur (zzgl. MwSt.) (Stand: 2025)
    • Abgerechnet wird über das Azure-Abonnement

Hinweis: Zum Starten von Signaturvorgängen benötigen Benutzer die Berechtigung „Element bearbeiten“ in der betreffenden Bibliothek sowie eine aktivierte Microsoft Syntex-Konfiguration.

Voraussetzungen & Einrichtung

  • SharePoint Online (Microsoft 365)
  • Azure-Abonnement für die Abrechnung
  • Aktivierte Microsoft Syntex Umgebung
  • Optional: Integration in Power Automate für automatisierte Signaturprozesse

Fazit

Mit SharePoint eSignature können Unternehmen digitale Signaturen direkt im vertrauten SharePoint-Umfeld durchführen – ohne Drittanbieter, ohne Systemwechsel und mit voller Kontrolle über ihre Daten. Ideal für moderne, papierlose Prozesse.

Für Fragen und Anliegen